Die Stibo Systems Platform konsolidiert fragmentierte Datenquellen in einer einheitlichen, zuverlässigen Plattform. Dieses zentralisierte System hilft Marken von Konsumgütern (CPG), operative Effizienz zu erreichen, Skalierbarkeit zu fördern und außergewöhnliche Markenerlebnisse zu liefern. Durch die Zentralisierung Ihrer Daten können Sie eine unerschütterliche Kundentreue aufbauen und sinnvolle, dauerhafte Verbindungen schaffen, die Ihre Marke voranbringen.
Die CPG-Branche entwickelt sich rasant - können Sie mithalten? Erfahren Sie, wie Unternehmen der Konsumgüterindustrie ihr Geschäft mit KI-gestützter Datenwissenschaft und Personalisierung umgestalten und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem sie Verbraucherverhaltensmuster aufdecken, Preisstrategien verbessern und Anpassungen in Echtzeit ermöglichen.
Die Stibo Systems Platform bietet eine einzige Quelle der Wahrheit für Produkt-, Kunden- und Lieferantendaten und ermöglicht es CPG-Unternehmen, Informationen aus verschiedenen Systemen auf einer einheitlichen Plattform zu konsolidieren. Diese zentrale Visualisierung verschiedener Datentypen beseitigt Datensilos und gibt allen Abteilungen Zugang zu konsistenten und genauen Informationen. Durch die Rationalisierung der Datenerfassung und eine einheitliche Sicht auf die Daten können Unternehmen der Konsumgüterindustrie die Entscheidungsfindung verbessern, die Betriebsabläufe umgestalten und eine stärkere abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erreichen.
Mit der Stibo Systems Platform können Unternehmen die Data Governance durch die Durchsetzung von Qualitätsstandards und Richtlinien stärken. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten, die in das System einfließen, validiert und standardisiert sind, wodurch Fehler und Inkonsistenzen minimiert werden. Mit präzisen und zuverlässigen Daten können Unternehmen der Konsumgüterindustrie ihr Produktportfolio besser verwalten, die Lieferkette optimieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten.
Die Stibo Systems Platform macht es CPG-Marken leicht, Produktinformationen von einer Plattform aus zu verwalten. Von detaillierten Attributen und Beschreibungen bis hin zu Bildern und anderen Datentypen unterstützt die Plattform Marken dabei, Produkte effektiver über Einzelhandelsstandorte und E-Commerce-Kanäle zu vermarkten und zu verkaufen.
Vorgefertigte Vorlagen, die die Leistung der generativen KI nutzen, sind ebenfalls verfügbar und geben CPG-Marken die Möglichkeit, originelle Produktinhalte wie Produktbeschreibungen, Bilder, Videos, Broschüren und mehrsprachige Übersetzungen zu entwickeln.
Mit PIM bleiben die Produktinformationen konsistent und stehen allen Beteiligten und Teams, einschließlich Marketing-, Vertriebs- und Supply-Chain-Teams, sofort zur Verfügung, so dass die Kampagnen kohärent und zeitnah sind. Die Plattform vereinfacht die gemeinsame Nutzung von Produktdaten über mehrere Kanäle, einschließlich E-Commerce-Plattformen, Marktplätzen, Apps und Händler-Websites. Die Plattform unterstützt auch die Erstellung lokalisierter Inhalte in großem Umfang und hilft Marken dabei, unterschiedliche Demografien anzusprechen, indem Sprache, Tonalität und Bildmaterial für jeden Markt angepasst werden.
Durch die Automatisierung der Aktualisierung von Produktdaten auf allen Plattformen können Marken ihre digitale Regalpräsenz stärken und so die Kundenbindung und Produktsichtbarkeit erhöhen. Integrierte Analysetools liefern verwertbare Erkenntnisse und helfen den Teams, die Produktleistung im digitalen Regal zu analysieren und intelligentere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Ganz gleich, ob es um die Optimierung der Preisgestaltung, die Verbesserung des Merchandising oder das Verständnis des Kundenverhaltens geht, diese Erkenntnisse führen zu besseren Ergebnissen und steigern die Verkaufsleistung.
Die fortschrittliche Data Governance der Plattform stellt sicher, dass alle digitalen Regaldaten mit anpassbaren Regeln und Workflows hochwertigen Standards entsprechen. Mit genauen, zuverlässigen Datensätzen können Marken ihre Produkte strategisch positionieren, ihre Kunden besser ansprechen und neue Möglichkeiten für Wachstum und Rentabilität erschließen.
Die Stibo Systems Platform bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Lieferantendaten, die es CPG-Unternehmen ermöglichen, den Onboarding-Prozess zu rationalisieren, die Einhaltung von Lieferbedingungen zu verfolgen und aktuelle Lieferantenprofile zu pflegen. Dazu gehören detaillierte Informationen über die Zertifizierungen, Verträge und Leistungskennzahlen der Lieferanten.
Durch die Zentralisierung von Lieferantendaten können Unternehmen einen besseren Einblick in ihre Lieferkette gewinnen, die Zusammenarbeit mit den Lieferanten verbessern und Risiken im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung von Vorschriften und Unterbrechungen der Lieferkette verringern. Genaue Lieferantendaten unterstützen auch bessere Beschaffungsentscheidungen und ein besseres Vertragsmanagement, was die Gesamtkosten senkt.
Mit klaren, umsetzbaren Einblicken in die Fähigkeiten und die Leistung von Lieferanten können CPG-Unternehmen unglaubliche Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer CPG-Datenanalysen entdecken, die die Beziehungen zu den Lieferanten stärken und die Merchandising-Strategien optimieren.
Die Stibo Systems Platform bietet fortschrittliche Data Governance-Funktionen, einschließlich Datenvalidierung, -standardisierung und -anreicherung. Diese Tools stellen sicher, dass alle in das System eingehenden Verkaufsdaten korrekt, vollständig und konsistent sind, sodass Unternehmen intelligente, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Erkenntnisse treffen können.
Eine effektive Data Governance verringert das Risiko von Fehlern und Inkonsistenzen, so dass sich CPG-Unternehmen bei der Datenanalyse, der strategischen Planung und der täglichen operativen Ausführung auf ihre Daten verlassen können. Durch die Festlegung klarer Datenrichtlinien und Arbeitsabläufe können Unternehmen unternehmensweit Datenqualitätsstandards durchsetzen und eine allgemeine Datenintegrität herstellen. Mit einem klaren, präzisen Einblick in Daten wie Point-of-Sale-Daten und Leistungsdaten von Einzelhandelsgeschäften können Unternehmen problemlos Fortschritte verfolgen, die Effizienz verbessern, Betriebskosten senken und täglich bessere Geschäftsergebnisse erzielen.
Die Stibo Systems Platform vereinfacht das Compliance-Management, indem sie die Dokumentation auf dem neuesten Stand hält und sicherstellt, dass alle Produkt- und Lieferantendaten den Branchenstandards entsprechen. Dies umfasst die Einhaltung der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 über die Information der Verbraucher über Lebensmittel, des Food Safety Modernization Act (FSMA), des Codex Alimentarius und anderer relevanter Vorschriften, wodurch das Risiko der Nichteinhaltung und möglicher Bußgelder verringert wird.
Die Plattform ist benutzerkonfigurierbar, so dass Unternehmen ihre eigenen Regeln festlegen können, um die Einhaltung der Vorschriften optimal zu verwalten und Unstimmigkeiten zu erkennen. Diese Flexibilität gewährleistet eine rechtzeitige Identifizierung und Lösung von Compliance-Problemen und unterstützt gleichzeitig spezifische Anwendungsfälle für unterschiedliche regionale und gesetzliche Anforderungen.
Durch die Automatisierung von Compliance-Prozessen und die Pflege präziser, aktueller Aufzeichnungen können sich Konsumgüterhersteller auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig die globalen und lokalen Vorschriften sowie die sich verändernden Marktanforderungen einhalten. Dies mindert nicht nur die Risiken, sondern stärkt auch den Ruf des Unternehmens und das Vertrauen der Verbraucher und Interessengruppen.
Die Stibo Systems Platform zentralisiert und standardisiert nachhaltigkeitsbezogene Daten, einschließlich Produktinhaltsstoffe, Verpackungsdetails, Lieferanteninformationen und Standorte, um Transparenz und die Einhaltung globaler und lokaler Vorschriften zu gewährleisten.
Dazu gehört auch die Unterstützung der Rezeptur- und Stücklistenverwaltung, die es Marken ermöglicht, eine einheitliche Berichterstattung über Inhaltsstoffe aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Stücklistenänderungen zur Unterstützung von F&E und Produktentwicklung zu verfolgen und zu verwalten.
Durch die Bereitstellung einer einzigen Wahrheitsquelle für Datenreporting-Tools bietet die Stibo Systems Platform CPG-Unternehmen eine hochgradig konfigurierbare Lösung für die effiziente Verwaltung ihrer Nachhaltigkeitsmetriken. Dies gewährleistet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern verbessert auch den Ruf, indem es das Engagement für nachhaltige Praktiken demonstriert und das Vertrauen der Verbraucher in die Marke stärkt - ein entscheidender Faktor für den Schutz und das Wachstum von Marktanteilen.
Die Stibo Systems Platform integriert fragmentierte Kundendaten über mehrere Berührungspunkte hinweg und schafft so eine neue Perspektive auf wichtige Kundeninformationen. Diese 360°-Kundensicht fördert bessere Kundenbeziehungen und verändert die Kanäle für den Direktvertrieb.
Mit dem Zugang zu genauen und umfassenden Kundendaten können Konsumgüterunternehmen effektivere Marketingkampagnen erstellen, die die Kundenbindung verbessern. Die Möglichkeit, personalisierte Erlebnisse zu bieten, erhöht die Markentreue und fördert Wiederholungskäufe.
Mit integrierten und zentralisierten Kundendaten können Unternehmen Kundenbedürfnisse effektiver antizipieren, ihre Strategien in Echtzeit anpassen und die Kundenbindung stärken, was letztendlich zur Verbesserung der KPIs und der langfristigen Rentabilität beiträgt.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie das Stammdatenmanagement Wachstum, Effizienz und Transformation in Ihrem Unternehmen fördern kann.
Kontakt