Vereinfachen Sie die Auswahl Ihres MDM-Anbieters
Welche MDM-Lösung ist die richtige für Ihren Erfolg? Im ISG Buyers Guide™ für Master Data Management finden Sie detaillierte Anbieter-Rankings und exklusive Einblicke.
Download des Einkaufsführers
Lösung
Zentralisieren, verwalten und teilen Sie Standortdaten in Ihrem Unternehmen und verbessern Sie so die betriebliche Flexibilität, die Entscheidungsfindung und die Kundenzufriedenheit.
Mit Stibo Systems Location Data Cloud können Sie Standort- und Standortstammdaten verwalten, pflegen, aktualisieren und nahtlos über mehrere Kommunikationskanäle und Anwendungen hinweg gemeinsam nutzen.
Sie bietet Transparenz für Hunderte von Standortattributen, indem sie eine einzige, vertrauenswürdige Sicht auf Ihre Standortinformationen schafft und dabei die integrierten Funktionen für Datenqualität, Governance und Datenintegration nutzt.
Bessere Erlebnisse bieten
Starten Sie effektivere, personalisierte Marketingkampagnen und Filialerlebnisse, indem Sie Erkenntnisse über die Umgebung Ihrer Filialen nutzen, wie z. B. lokale Sehenswürdigkeiten, demografische Daten von Kunden in der Nähe, Standortdaten von Wettbewerbern und mehr.
Effizienter Betrieb von Geschäften
Maximieren Sie den Wert Ihres Immobilienportfolios und rationalisieren Sie die Betriebsabläufe, indem Sie Standortdaten wie Umsatz pro Quadratmeter, Betriebszeiten und In-Store-Services nachverfolgen sowie Versicherungs-, Wartungs-, Sicherheits- und Reinigungsverträge und vieles mehr verwalten.
Verwalten von Filialbeständen
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über alle Anlagen und Geräte an jedem Standort, wie POS-Terminals, Bildschirme, Regale und Auslagen und deren Größe, Einkaufswagen und -körbe, Preis- und Aktionskarten, Kühleinheiten, Möbel, Einrichtungsgegenstände und vieles mehr.
Location Data Cloud ermöglicht eine einheitliche Sicht auf alle Daten, einschließlich interner Standortdaten (z. B. Unternehmensstandorte, Filialen, Vertriebszentren, Lager, Büros und Franchise-Niederlassungen) und externer Standortdaten (z. B. Wettbewerber, Kunden, Partner und Lieferanten). Die Lösung zentralisiert standort- und standortbezogene Daten in verschiedenen Formaten aus heterogenen Systemen und schafft so eine einheitliche Sicht, die von allen funktionalen Abteilungen, GIS- und Analysesystemen und Outbound-Marketing-Anwendungen genutzt werden kann.
Mit einer einzigen Quelle der Wahrheit können Sie Aktualisierungen von Hunderten von geografischen, standort- und bestandsbezogenen Datenattributen (z. B. Adressen, Öffnungszeiten, Serviceleistungen in den Filialen, wichtige Mitarbeiter usw.) konsolidieren, bereinigen, verwalten und an mehrere Kanäle, Websites, Anwendungen und Geschäftsprozesse weitergeben - alles von dieser zentralen Stelle aus. Speichern Sie eine unbegrenzte Anzahl von Dateianhängen wie Mietverträge, Versicherungspolicen, Wartungsverträge und Fotos für einen einfachen Zugriff.
Mit Location Data Cloud können Sie den Wert Ihrer Standort- und Standortdaten erhöhen, indem Sie Datenanreicherungsdienste für demografische Daten, Wettbewerberdaten, Adressüberprüfung und mehr nutzen.
Durch die Integration von Datenquellen von Drittanbietern reichert Location Data Cloud Standortinformationen mit demografischen Daten an - wie Kaufverhalten, Durchschnittseinkommen und Alter - und ermöglicht so eine strategischere Entscheidungsfindung bei der Standortauswahl, gezieltem Marketing, Produktplatzierung und mehr.
Darüber hinaus beinhaltet sie eine umfassende Datenattribution, einschließlich verifizierter Quadratmeterzahl, Adressbereinigung, Standardisierung und Scoring. Die Integration mit GBG Loqate sorgt für eine automatische Adressüberprüfung und Geokodierung und liefert Längen- und Breitengradkoordinaten, um eine präzise Zustellung zu gewährleisten.
Location Data Cloud rationalisiert und automatisiert Geschäftsprozesse mithilfe von Regeln und Workflows zur Verwaltung von Datenrichtlinien und stellt sicher, dass Ihre Standortdaten den Datenqualitätsstandards entsprechen und für Echtzeitanalysen geeignet sind.
Mit der Lösung können Sie eine einzige 360°-Ansicht aller Standortinformationen und standortspezifischen Attribute erstellen, indem Sie Duplikate eliminieren und Datensätze zusammenführen und Automatisierung, Geschäftsregeln und Workflows nutzen, um Änderungen und Datenabgleiche zu verfolgen. Verfolgen Sie die Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität von Daten mithilfe von Datenqualitäts-Dashboards für alle Standorte.
Data-Governance-Workflows können für regelmäßige Wartungserinnerungen und Benachrichtigungen über Reparaturen, Umgestaltungen, Neubauten und andere Standortaktivitäten verwendet werden und erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Teams auf Unternehmens- und Filialebene.
Mit Location Data Cloud können Sie verschiedene Hierarchien auf der Grundlage von Abteilungen, Regionen, Bezirken, Steuer- und Gewerbegebieten sowie Verkaufsgebieten erstellen und Informationen speichern, um ein umfassendes Verständnis des Immobilienportfolios zu erhalten. Fassen Sie Standorte mit ähnlichen Attributen in Clustern zusammen und definieren Sie Vertriebsgebiete, um mehrere Standorte im selben Gebiet anhand von benutzerdefinierten Attributen vergleichen zu können.
Standortbezogene Informationen können, wenn sie mit Produkt-, Kunden-, Mitarbeiter- oder Lieferantendaten kombiniert werden, verwertbare Erkenntnisse liefern, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen. Mit der Stibo Systems Platform können Unternehmen mehrere Datendomänen an einem einzigen Ort verwalten und alle Stammdaten für einen noch größeren Wert miteinander verbinden.
Kombinieren Sie Standortdaten mit anderen Domänen, um:
Welche MDM-Lösung ist die richtige für Ihren Erfolg? Im ISG Buyers Guide™ für Master Data Management finden Sie detaillierte Anbieter-Rankings und exklusive Einblicke.
Download des Einkaufsführers
Mitchells & Butlers, eine führende britische Lebensmittel- und Getränkekette mit ca. 1.784 verwalteten Pubs, Bars und Restaurants und 14 verschiedenen Marken, verbesserte die Markteinführungszeit, die Verwaltung des Standortportfolios sowie die Genauigkeit und Validierung der Produktdaten durch die Einführung des Stammdatenmanagements von Stibo Systems zur Verwaltung seiner Verkaufsstellen, Einzelhandelsprodukte und Speisekarten. Die Entscheidung, Produkt- und Standortdaten zu kombinieren, hat Mitchells & Butlers geholfen, flexibler zu werden und in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt ein besseres Kundenerlebnis zu bieten.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie das Stammdatenmanagement Wachstum, Effizienz und Transformation in Ihrem Unternehmen fördern kann.